Auch empfindliche Oberflächen wie Leder, Möbel, Teppiche, usw. können besprüht werden
(ggf. vorher auf kleiner Fläche testen)
Mit kräftigem Sprühstrahl ca. 10 X pro lfd. Meter sprühen
Nach jeder Reinigung der Oberflächen Behandlung wiederholen
INSIGO Mottenvernichter ist geruchlos
INSIGO Mottenmittel hinterlässt keine Flecken
Motten meiden die behandelten Flächen, Gegenstände

OHNE LÄSTIGE GERÜCHE
Bei sachgem. Anwendung mit Langzeitwirkung über Monate im trockenen Innenbereich

HINTERLÄSST KEINE FLECKEN
Mit INSIGO Neubefall durch Motten vermeiden
Beim Camping INSIGO Mottenschutz in/auf das Zelt sprühen
oder im gesamten Wohnmobil (auf Böden, Wände, etc.)

Echten Motten (Tineidae)
Motten befallen länger verpackte oder gelagerte Textilien. Larven verursachen die Hauptschäden z.B. an Stoffen. Durch den Fraß der Motte entstehen Löcher und kahle Stellen in Textilien, Polstern, Teppichen etc. Insbesondere über Bodenritzen und unter Möbeln, wo die Entwicklung der Mottenlarven nicht gestört wird. Motten befallen auch Lebensmittel, welche längere Zeit gelagert wurden. Vorsicht ist bei Lagerung von Weihnachtsgebäck, Kakaoprodukten und Ähnlichem geboten. Hier finden Motten optimalen Bedingungen für die Vrmehrung. Befallene Lebensmittel sind nicht mehr zum Verzehr geeignet
Gern beraten wir Sie auch telefonisch. Jeder Fall ist individuell
Anwendung: Mit der sofort gebrauchsfertigen INSIGO Mottenspray Lösung unverdünnt Motten, Schlupfwinkel, Landeplätze aus ca. 30-50 cm Entfernung direkt ansprühen. Eintrittsstellen sollten intensiver besprüht werden.
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. |
Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Nebel nicht einatmen. Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. Nicht auf Tiere sprühen. Verschüttete Mengen aufnehmen. Die Verpackung nach vollständiger Entleerung der Wertstoffsammlung zuführen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Nicht auf Strom führende Kontakte sprühen.
Besondere Kennzeichnungen: Enthält Permethrin. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. Erste-Hilfe-Maßnahmen: Bei Unwohlsein Arzt aufsuchen. Symptomatische Behandlung. |
Für Folgen nicht bestimmungsgerechter und unsachgemäßer Anwendung haften wir nicht